
Wissenschaftlicher Frühschoppen
Das Roman Herzog Institut war 2025 zum ersten Mal mit einer MasterClass beim Ludwig Erhard Gipfel vertreten. Martin Lang und Tina Maier-Schneider moderierten das Gespräch mit Michael Wolffsohn und Nils Goldschmidt zu den Themen "Wie Gesellschaften gelingen" und "Demokratie, Autokratien und Geopolitik".
Zwei Perspektiven: Forschung und Mensch für ein ganzheitliches Bild von Wissenschaft
Der Sinn vom Unsinn im Design. Prof. Katja Thoring
In dieser Folge des RHI-Talks ForSinn spricht Prof. Dr. Katja Thoring, Professorin für Integrated Product Design an der Technischen Universität München, über das transformative Potenzial von Spekulation, Fiktion und Science-Fiction für wissenschaftliche Erkenntnis und gesellschaftliche Diskurse. Im Zentrum ihres Vortrags steht die Frage: Wie kann Critical Design die Menschen zum Nachdenken anregen und Impulse für neue Denk- und Handlungsmuster liefern? Anhand eindrucksvoller Beispiele zeigt Prof. Thoring, wie fiktionale Objekte und Erzählungen dabei helfen können, abstrakte Daten in emotionale, greifbare Erfahrungen zu übersetzen.
Der Sinn vom Unsinn im Design. Prof. Katja Thoring
Die der neuen Podcast-Sonderfolge im Rahmen unserer Reihe „Sinnerzählungen in den Wissenschaften“ spricht Prof. Dr. Katja Thoring, Professorin für Integrated Product Design an der Technischen Universität München, mit Tina Maier-Schneider über Sinn und Unsinn im Design – und warum gerade spekulative Entwürfe und absurde Ideen große kreative Kraft entfalten können. Im Gespräch geht es um die Schnittstelle zwischen Design und Ingenieurwesen, um die eigentliche Funktion von Design jenseits der Ästhetik – nämlich als Werkzeug zur Problemlösung – und um prägende Einflüsse wie Ray und Charles Eames oder Richard Buckminster Fuller. Außerdem verrät Prof. Thoring, warum sie Musik ohne Text, etwa von Grandbrothers oder Martin Kohlstedt, beim kreativen Arbeiten bevorzugt.
Im Anschluss folgt die Aufzeichnung ihres RHI ForSinn Talks, in dem sie das kritische, spekulative Potenzial von Design beleuchtet.